Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

COLUMBUS - Monitoring, Managing and Transferring Marine and Maritime Knowledge for Sustainable Blue Growth

Ziel

We are standing at the dawn of a century that will be largely affected by how we as a society are able to manage our oceans and their resources. Marine and Maritime Research has a critical role to play in developing our understanding of the seas and advance technology so that we can develop their economic potential in a sustainable manner.

The COLUMBUS project intends to capitalise on the EC’s significant research by ensuring accessibility and uptake of research Knowledge Outputs by end-users (policy, industry, science and wider society). COLUMBUS will ensure measurable value creation from research investments contributing to sustainable Blue Growth within the timeframe of the project.

Adopting proven methodologies and building on significant past work, COLUMBUS will first identify end-user needs and priorities. It will then set about identifying and collecting “Knowledge Outputs” from past and current EC projects. Rigorous analysis will take place to identify specific applications and end-users. Transfer will be achieved and measured through tailor-made knowledge transfer. All knowledge collected will be made accessible the pre-existing Marine Knowledge Gate.
To achieve the above, COLUMBUS has brought together a multi-disciplinary, multi-stakeholder team representing all aspects of the research value chain from funding agencies to end-users. Key strategic initiatives and networks further strengthen and provide a strong vehicle for project legacy. A network of 9 Competence Nodes, each with a “Knowledge Fellow” and support team across Europe will provide the necessary critical mass (470pm of effort) to ensure full thematic and spatial coverage.
COLUMBUS will also carry out strategic actions to enhance the visibility and impact of research to stakeholders and European Citizen’s. Furthermore working with funding agencies and stakeholders, COLUMBUS will examine the feasibility of improved systems and processes to ensure measurable value creation from research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-BG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BORD IASCAIGH MHARA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 72 250,00
Adresse
CROFTON ROAD
Dun Laoghaire Co Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 72 250,00

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0