Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SEWAGE MONITORING SYSTEM FOR TRACKING SYNTHETIC DRUG LABORATORIES

Ziel

The threat of synthetic drugs is one of the most significant current drug problems worldwide. Amphetamine-Type Stimulants (ATS) are the second most widely used drugs. Since 1990, ATS manufacturing has been reported from more than 70 countries worldwide and the figure keeps rising. In 2008, 80 % of the amphetamine production facilities dismantled worldwide were located in Europe (UNODC, 2010) (EMCCDA, 2011). Organised Crime Groups are involved in ATS large-scale production (Europol, 2007) (EMCDDA, 2009). Since 2011, the wide availability of pre-precursors (like APAAN) significantly lowered the price of the controlled precursor BMK and caused severe environmental problems, taking the problem to a greater dimension.

The aim of this project is to design, develop and test a prototype of a system for legal recording, retrieving and monitoring operations of ATS and ATS precursor laboratories in urban areas. The sensor system will be installed within the sewage system and will track waste associated to ATS production. Criminal investigators and forensic specialists will use the system in case of:
1. initial general suspicion of ATS production in a certain area, for locating laboratories by monitoring the sewage system for long time periods;
2. strong suspicions that in a well confined area ATS is being produced, for collecting material for forensic analysis and potential use in court, and for aiding in the planning of LEA raid operations.


The μMole prototype will contain the following features: a) miniaturized system for 200mm sewage pipes, b) robust housing taking into account sewage system environment, c) minimized power consumption, d) enhanced operation time supported by energy harvesting, e) high-specificity electro-chemical sensors, f) integrated micro-tanks for sample storage, and g) secure GSM and radio communications for remote monitoring. Analysis of privacy law, data protection and social acceptance will be carried on at different stages.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FCT-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECHNIKA WARSZAWSKA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 341 875,00
Adresse
PLAC POLITECHNIKI 1
00-661 WARSZAWA
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 341 875,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0