Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of the optimum AGRAL cermet manufacturing process for aluminium inert anode application and fuel cell interconnect plates.

Ziel

The AGRAL (Advanced Green Aluminium anode) project will aim at developing the manufacturing technologies of a specific cermet (called AGRAL cermet within this proposal) that has shown at lab scale outstanding properties in high temperature and corrosive media i.e. aluminium electrolysis. Furthermore, this AGRAL cermet enables Aluminium Pechiney, leader of this project, to consider the replacement of their current carbon anode by this inert anode thus decreasing to zero the CO2 emission during electrolysis process. Furthermore this AGRAL cermet will be tested for two applications: aluminium electrolysis (for the manufacturing of an inert anode up to industrial scale) and for protection of interconnect plates in hydrogen and fuel cell application (up to pre-prototype scale). This AGRAL cermet will be used as an inert anode in the Aluminium industry. Thanks to the inert anode, it is expected to decrease by a minimum of 50% of CO2 emissions compared to currently used carbon anode. Then, the transfer to the fuel and hydrogen cell applications will be studied.
To reach the objectives, the partners will aim at:
- Developing the manufacturing process for the AGRAL cermet coating for aluminium electrolysis
o The Thermal Spray coatings: HVOF (combined eventually with Cold Spray ) and eGun (HVOF with ethanol, technology developed by Flame Spray Technologies)
o The Powder Metallurgy Process : HIP and Ultraflex (technology developed by Kennametal Stellite)
The final manufacturing process will be adapted to large dimension (an anode is 1m long) and to complex shape (plates, grid).
- Developing qualification test for real scale inert anode to detect failure of the anode operation
- Developing the manufacturing process for the AGRAL cermet coating for hydrogen and fuel cell interconnect plates
The economic viability and the environmental impact of both the inert anode and its manufacturing process and the fuel cell application along their whole life cycle, will be monitored.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SILC-II-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALUMINIUM PECHINEY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 250 961,51
Adresse
725 RUE ARISTIDE BERGES
38340 Voreppe
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Isère
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 547 519,79

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0