Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Data Reliability in Networks and Storage Memories

Ziel

Data networks and storage media play a key role in our modern every-day life. However, these systems are highly susceptible to errors which make successful reception/retrieval of the transmitted/stored data impossible. In data networks, errors occur due to interference with other users, due to multipath propagation of the signal, or due to component noise of the receiver. Data storage media like flash memories suffer from manufacturing imperfections, wearout, and fluctuating read/write errors. In order to transmit and store data reliably, high-performance error-correcting codes and efficient decoding algorithms are hence a necessary means.
The objective of this project is to provide novel and superior approaches for reliability in data networks and storage media. By means of error-correcting codes and information-theoretic analyses, we will make data transmission and storage more reliable against errors of different types. The first part of this project deals with the construction of better and more efficient coding schemes for networks. In particular, we want to construct subspace codes with high cardinality and low decoding complexity, and improve the reliability of multi-source networks. The second part of this project analyses the physical error model of non-volatile storage memories like flash memories with the objective of developing coding strategies which correct these errors and mask defect cells of the memory.
This project will take place at the Technion, in collaboration with Prof. Tuvi Etzion and Prof. Eitan Yaakobi. My experience in coding theory combined with the expertise of my supervisors in network coding/coding for memories is an ideal combination to achieve new excellent research results. The innovative nature of the project will boost my career possibilities and its inter-sectoral orientation will provide new opportunities for Europe’s high-tech industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 182 509,20
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 182 509,20
Mein Booklet 0 0