Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Silicon/Carbon Nano-Hybrid Lithium-Ion Battery Anode: Green Facile Scalable Synthesis Inspired by Thermosetting Polymers

Ziel

The last two decades have witnessed a great commercial success of lithium ion battery (LIB) in portable electronic devices and electric vehicles. However, current LIB technology cannot meet the rapid increasing demand from information technology and vehicle industry, primarily due to limited capacity and serious safety concern of graphite anode. Discovering new anode material with high capacity and good reliability has been a central issue. Because of its high theoretical capacity and excellent operation safety, silicon (Si) has attracted considerable attention as a promising anode to replace graphite. Nevertheless, dramatic volumetric change during lithiation/delithiation process causes severe pulverization and disconnection of electrode from current collector, leading to a fast capacity loss. To tackle these critical problems, a new concept to achieve facile, cost effective, green, and scalable synthesis of Si/carbon nanohybrid anode is proposed. By reducing Si particle size to the range below 10 nm and homogeneous embedding of Si nanoparticles into carbon buffer matrix, the volume change and associated stress can be effectively accommodated to improve the cyclability of the LIBs. Instead of conventional aqueous and/or organic solvents, three industrially widely used thermosetting resin monomer systems including vinyl ester resin, epoxy resin, and phenolic-formaldehyde resin are utilized as both solvent and carbon source. Cost effective silane coupling agents bearing appropriate chemical functional groups act as the precursor of Si and cross-linking agents of the thermosetting polymers. Ultra small Si nanoparticles are in situ formed and homogeneously embedded in the in situ formed porous carbon matrix by sequential photo/thermally induced polymerization, calcination in inert atmosphere, Magnesium thermal reduction, and KOH activation. The mechanism of control over morphology, crystallinity, dispersion, and composition of the Si/C nanohybrid anode and correspondin

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0