Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Macroporous Polymer Monoliths as a Low-Cost Bioanalytical Platform for Biopharmaceutical Glycoprotein

Ziel

Glycoprotein therapeutics are widely seen as the next generation of drugs. 80% of new therapeutic drugs in phase 3 development are ‘biologics’. However, the early detection of critical glycosylation changes in biopharma pro-duction (i.e. in the drug producing cells) and the rapid and sensitive identification and separation of closely relat-ed protein-drug glycoforms presents an industry wide problem. This project aims to develop a low-cost and easy-to-produce glycopeptide separation platform. This will be based on highly porous polyHIPE structures obtained from fast and scalable polymerisation and subsequently functionalised with reactive groups. The latter will be employed in the conjugation with novel recombinant lectins that have very selective carbohydrate-binding prop-erties. The separation of closely related glycoproteins will be investigated. Moreover, the integration of the lectin conjugated porous polymers into a device format will be addressed. This is a highly interdisciplinary project at the interface of polymer and material science, biotechnology and separation science. The applicants diverse experi-ence in academic and industrially informed projects makes him an ideal match for this project. It provides a unique environment for the researcher to develop his skills supported by unique scientific and complementary training and accelerate his academic career in applied material science. The dissemination of research results will target the professional audience as well the general public through outreach activities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ROYAL COLLEGE OF SURGEONS IN IRELAND
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 866,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 175 866,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0