Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Silicon Carbide Nanowires for Electronic and biosensing applications

Ziel

SiC nanowires (NWs) combine the properties of 1D materials with that of SiC and devices based on SiC NWs would present concrete advantages. The main objective of the project is to develop the technology of SiC nanowire field effect transistors (NWFETs) and demonstrate devices suitable for two areas of application:
1) More Moore: Logic applications. SiC NWFETs have the potential of high temperature operation and eventually of efficient power dissipation and thus they can address main issues in semiconductor device scaling.
2) More than Moore: Biosensor applications. SiC exhibits superior to Si chemical stability and biocompatibility and SiC NWFET-based biosensors can thus, exhibit challenging performances.
Top-down technology approach (lithography and plasma etching) will employed to obtain, suitable material quality (residual doping lower than 1E17 cm-3, same carrier mobility as bulk material and if possible, in-situ doping for channel and contact regions).
The targeted performance of the SiC NWFETs is 200ºC operation, an Ion/Ioff ratio above 1E6, a subthreshold swing less than 200mV/decade and an electron channel mobility above 200 cm2V-1s-1. These electrical characteristics address the needs of logic applications while for biosensor applications are largely enough and can be relaxed.
The biosensing operation of SiC NWFETs will be shown by detecting different substances (DNA, heavy ions, phenyl groups…). Towards this aim, a large part of the work will be devoted to the study of the relevant functionalization ways for SiC NW surfaces and stability of these surfaces to various aqueous solutions.
The main research work will be conducted in INPG while industrialization issues will be investigated in partner organization (CEA-LETI).
The fellowship will enhance the professional maturity of Dr. Zekentes with a consequent effect in his career by reaching a higher researcher-grade (“Research Director”, the highest one for Greek researcher) and higher academic positions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT POLYTECHNIQUE DE GRENOBLE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 138 807,00
Adresse
AVENUE FELIX VIALLET 46
38031 GRENOBLE CEDEX 1
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 138 807,00
Mein Booklet 0 0