Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Coupling dimerisation and metathesis reactions to produce propene from ethanol using heterogeneous catalysts and microreactor systems

Ziel

Biomass-derived molecules contain excess oxygen that must be removed to render as fuel or chemicals. Due to feedstock fluctuations, ethanol and ethene are becoming key components to overcome these challenges. Given the current bioethanol (fermentation) and ethene (crackers) excess, and the propene shortage in Europe, alternative routes are required. During the outgoing phase under the supervision of Prof. Iglesia at UC Berkeley (USA), the researcher Dr. Iker Agirrezabal-Telleria will address the fundamental mechanistic aspects of dimerisation and metathesis reactions from ethanol to propene operating at low-temperature and studying the individual parameters using multidisciplinary approaches. This will include spectroscopic (in-situ UV-VIS and FTIR ) and isotopic techniques to elucidate the contribution and role of active metals for dimerisation (Ni), isomerisation (H+) and metathesis (Re, Mo).
The optimised catalysts will be tested during the return phase under the supervision of Prof. Arias at the University of the Basque Country (Spain) using engineering approaches. Catalyst slurry and formulations will be prepared to test them on microreactor systems. The microreactors will be coated during a secondment period under the supervision of Prof. Kolb at Fraunhofer ICT-IMM (Germany). This phase aims to achieve process intensification and reduce heat-transfer issues occurring in packed-bed reactors. The comparison between fixed-bed and microreactors will enable to obtain interdisciplinary inputs to produce propene from ethanol.
This Fellowship aims to carry out cutting-edge scientific training and transferable skill training such as project management, relevant for the re-integration period and to become an independent research leader in Europe. Moreover, this projects aims to have a positive impact on European society and competitiveness. These actions will involve outreach activities, results dissemination and IPR management.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DEL PAIS VASCO/ EUSKAL HERRIKO UNIBERTSITATEA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 257 191,20
Adresse
BARRIO SARRIENA S N
48940 Leioa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 257 191,20

Partner (1)

Mein Booklet 0 0