Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Invariants of local Calabi-Yau 3-folds

Ziel

The study of Gromov-Witten (GW), Donaldson-Thomas, and stable pair invariants of Calabi-Yau 3-folds X forms an active area of research for geometers and physicists. These invariants play a central role in string theory and have relations with many branches of mathematics including number theory and representation theory.
I am interested in questions of enumerative geometry on algebraic surfaces S. Invariants of the total space X of the canonical bundle over S can be used to answer classical enumerative questions on S. Two recent developments in stable pair theory are: (1) A better understanding of stable pairs on X not contained in the zero-section S. (2) Refinements of stable pair invariants.
The first theme of my project is the study of stable pairs on X not contained in S in relation to enumerative questions. For Fano surfaces, GW invariants with sufficiently many point insertions are enumerative. By the GW/stable pairs correspondence these are equal to certain stable pair invariants of X. When the curve class is not sufficiently ample, the stable pair count may include stable pairs on X not contained in S. I propose to compute such contributions in order to obtain curve counts on S outside the ample regime.
The second theme of my project is the study of refined stable pair invariants. I intend to relate the refined topological vertex appearing in the physics literature to refined invariants in the mathematics literature.
Since stable pair invariants are often easiest to calculate of all the invariants of Calabi-Yau 3-folds, I expect this leads to new curve counting formulae and new calculations of refined invariants.
Utrecht University, housing one of the leading schools in geometry in Europe, and Prof. Faber, one of the world's leading experts on moduli of curves, provide the perfect location and supervisor for this project. The diverse expertise of the members of the Mathematics (and Physics) Department at UU allow me to explore links with other areas.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 598,80
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 165 598,80
Mein Booklet 0 0