Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Lexicon Poeticum: A lexical resource for Old-Norse Icelandic skaldic poetry and its relevant social fields

Ziel

The proposed project will establish me as the leader of the next generation of researchers in key fields of Old Norse studies. I will gain a major new disciplinary base in my broader field and experience in leading a major project which will help to train and engage a new generation of scholars. The project analyses the language of Old Norse skaldic poetry, one of the main sources for the history, culture and religion of early Scandinavia. It is a highly valuable corpus for many fields: much of it dates from the Viking Age and was the principle source for medieval historians for that period. Its language and form is extremely complex, which has made it inaccessible to non-specialist scholars and the general public. Since the poetry was first rediscovered it has been recognised that it contains a large vocabulary distinct from that of prose: some 10,000 different Old Norse words occur only in poetry. The project Skaldic Poetry of the Scandinavian Middle Ages has made this difficult material accessible to a broad audience. The present project builds on that work, documenting and mapping the words of this poetry. The main output will be an electronic dictionary linked to the text corpus and translation. I will address a long-standing and well-recognised gap in the lexicography of Old Norse, superseding the problematic Lexicon Poeticum of 1931. My approach is built on the state-of-the art textual philology and digitisation methodologies of the Skaldic Project. At the Department of Nordic Research I will develop lexicographic methodologies to produce the new dictionary, which will for the first time link the words of the corpus to their material evidence, realised in digital technologies. The resulting resource will provide the foundation for further linguistic and literary analysis of skaldic poetry. It will thus help to answer questions about the religion, culture, society and history of Scandinavia and its deep and long-standing connections with the rest of Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 212 194,80
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 212 194,80
Mein Booklet 0 0