Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development and immunological control of dendritic cell cancer

Ziel

Dendritic cells (DC) are powerful antigen-presenting cells that can induce antigen-specific adaptive immunity to pathogens but also protective immunity against transformed self, i.e. cancer. This crucial role of DC makes them an attractive target in cancer vaccination. However, DC can also negatively regulate immunity by inducing antigen-specific tolerance and are a target in immunomodulatory approaches aimed at dampening autoimmunity or allergy. Given this dual role in immunity and tolerance it is hard to predict what would happen if DC were to become neoplastically transformed. Their immunogenic potential could make transformed DC highly susceptible to control by the immune system, which might explain why DC cancers are rarely observed in humans. In contrast, their tolerogenic potential could make transformed DC especially adept at escaping immunological control. So far, the aetiology of DC cancer and its immunological consequences remain elusive due to the lack of appropriate models to study the disease. In order to investigate the feasibility of DC tumour formation and the immune control of DC tumours, a novel genetically-engineered mouse model of DC cancer has been generated. We will use this model to characterise DC tumour development in vivo and establish which DC subsets contribute to DC cancer. Furthermore, we will adapt this model so that we can control the location and onset of neoplastic transformation of DC in vivo. Both models will then be employed to investigate to which extent DC cancer is recognised and modulated by cells of the immune system. Furthermore, we will assess whether transformed DC exploit tolerogenic mechanisms to progress into tumours. Our proposal will give novel insights into the biology of cancer development and its control by the immune system. We anticipate that understanding these processes will provide important insights into immune surveillance and the role of DC in anti-cancer immunity, helping to improve cancer immunotherapy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE FRANCIS CRICK INSTITUTE LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
1 MIDLAND ROAD
NW1 1AT London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0