Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Molecular 'Click-tronics': Surface-based synthesis of single-molecule electronic components

Ziel

How can single-molecules be best utilized in electronics? Feature sizes of integrated circuits will reach this scale in 10-20 years (Moore’s Law). Typical molecular studies involve surface self-assembled components first synthesised elsewhere (ex situ). Yet surface-based (in situ) preparations offer several distinct synthetic advantages – also simplifying the construction of otherwise difficult to prepare asymmetrical surface-bound motifs.

In this project I will (i) explore unconventional in situ syntheses of single-molecule electronic components, and (ii) develop scanning tunnelling microscopy (STM) techniques to assess the success of chemical reactions at the single-molecule scale. High yielding and versatile (e.g. ‘Click’ ) reactions will prove invaluable in this context. My largely unexplored approach will be used to rapidly screen novel single-molecule diodes and wires, improving rectification ratios and conductance. It will also be applied to produce complex molecular ‘test-beds’, allowing electron transport to be probed through single-molecules orientated parallel to the surface (enabling studies of mechanically weak analytes). This research has broad application and far-reaching impact in data storage and computation (‘wiring-up’ molecules in circuits), and will open up exciting possibilities in sensing and catalysis.

Project results, and nano-science in general, will be actively promoted through a series of Outreach workshops, lectures (implemented in Europe) and a new internet blog, ‘Nanotechnology, Translated’ (contributing to the growing international science blogosphere). A planned secondment to the microelectronics industry will provide commercial and technical insights useful for securing funding and developing future technologies over the next two decades. The new collaborations and enhanced international profile, networks and training provided by this Fellowship will ultimately prove pivotal in helping me establish my independent academic career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE RENNES I
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 246 668,40
Adresse
RUE DU THABOR 2
35065 RENNES CEDEX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Bretagne Bretagne Ille-et-Vilaine
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 246 668,40

Partner (1)

Mein Booklet 0 0