Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TRapped Ion Coherent Execution of Quantum Fourier Transform

Ziel

Quantum computers hold the promise to efficiently solve certain computational problems that would be intractable using conventional computers. The latter are not able to efficiently incorporate quantum phenomena arising with superposition of states or entanglement. In order to realize a large-scale quantum computer, it is imperative to have superior control over the efficiency and reliability of already available quantum operations. Trapped ions, being a scalable quantum system, envisage the experimental realization of a large-scale universal quantum computer. The proposed project will demonstrate a novel route to implement a Quantum Fourier Transform (QFT), a crucial component of many quantum algorithms, in a small-scale quantum information processor based on a string of singly charged ytterbium ions confined in a linear Paul trap. In presence of a magnetic field gradient-induced coupling, simultaneous interaction between all pairs of qubits will be exploited for efficient execution of quantum algorithms. Thus, instead of decomposing a given quantum algorithm into its smallest possible elementary constituents (1- and 2-qubit gates), multi-qubit conditional quantum dynamics will be used to implement a QFT. Experiment and theory will collaborate at all stages to streamline the project. New collaborations will be established allowing to combine the tremendous knowledge and expertise already existing in the field. The breakthroughs envisioned in the project are, to explore and implement simultaneous couplings between N ≥ 4 qubits allowing for efficient execution of quantum algorithms, and to implement a Quantum Fourier Transform with N ≥ 4 qubits pointing into the future capability of realizing a large number factorization using a quantum factoring algorithm. In addition, career development plans are proposed to assist the fellow acquire new skills enabling a high level of professional maturity and independence to lead a successful career in academia.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAET SIEGEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 460,80
Adresse
ADOLF REICHWEIN STRASSE 2A
57076 Siegen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Arnsberg Siegen-Wittgenstein
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 460,80
Mein Booklet 0 0