Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Well-being among European youth: The contribution of student teacher relationships in the secondary-school population

Ziel

Creating environments that foster young people´s wellbeing is one of the current priorities for the European Union. Increasingly such efforts are conceptually framed through a focus on positive paradigms across the life course.
Social science evidence indicates that supportive relationships with significant adults are important determinants of young people’s wellbeing and future life chances. Recently the significance of non-parental adults in shaping youth wellbeing has been examined. In this vein, WEY-CRISP focuses on the contribution of teachers to the construction and maintenance of wellbeing.
Understanding the significance of teacher connectedness for youth has been constrained by inconsistencies in definitions and measures. Consequently, the character of the contribution of such relationships to wellbeing (from teachers as complementary sources of instrumental support to key mentors for youth) is also unclear.
WEY-CRISP will:
1.Investigate the determinants of teacher connectedness and potential for being a protective health factor, including diverse groups of youth (ethnicity, age, gender) and different contexts e.g. low parental support.
2.Clarify on the nature of teacher connectedness and develop an effective measure for its assessment that taps into the main components for wellbeing.
3.Generate synergistic links between approaches in education and health research.
The investigation will use a mixed methodology (quantitative and qualitative), including youth centred participatory research strategies.
WEY-CRISP will link with a multidisciplinary, international network of experts on adolescence via the WHO (Europe) cross-national HBSC study, aiding in the maximization of the impact across the European Union and enhancing the European Research Area. The experienced researcher will access significant methodological training and career development opportunities including leadership skills via engagement with policy makers and researchers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF HERTFORDSHIRE HIGHER EDUCATION CORPORATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
COLLEGE LANE
AL10 9AB Hatfield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England Bedfordshire and Hertfordshire Hertfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0