Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Knowledge, Skills and Attitudinal Competences for Quality Early childhood Education and Care

Ziel

The education and training of the Early Childhood Education and Care (ECEC) workforce is of prime importance as it equips practitioners with the knowledge, skills and attitudinal competences needed to work with children. Training supports them in creating quality environments for children to enhance the quality of provision and subsequent child outcomes. The research is timely with the increased interest in the benefits of quality ECEC for supporting the holistic development of children, but with a need to understand more about the role of the workforce in this. Whilst qualifications have been established as important for the quality of ECEC, little is known about the nature of the qualifications and the role that they play in developing the knowledge, skills and attitudinal competences needed to best enhance the quality of ECEC provision. The research will focus on ECEC qualification requirements, structure, content and characteristics across Europe. The project will analyse (via secondary data) the qualification requirements across Europe, the composition of the qualifications and their relationship to child outcomes. This macro level analysis will be supported by a detailed investigation (via empirical research) into the delivery of qualifications and the role they play in developing the knowledge, skills and attitudinal competences appropriate to the context. The detailed investigation of qualifications will consider the formulation, delivery, experiences and application of ECEC higher education training in the host’s institution, selected for its expertise in training kindergarten pedagogues in Hungary. ECEC in Hungary is under explored, whilst also offering an interesting case to study due to how its history, market composition and quantity of provision contrast with those experienced by the Fellow in the UK. Pertinent for this research is emerging evidence on the divergent views of the knowledge, skills and attitudinal competences needed to work in ECEC.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DEBRECENI EGYETEM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 109 679,40
Adresse
EGYETEM TER 1
4032 Debrecen
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Alföld és Észak Észak-Alföld Hajdú-Bihar
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 109 679,40
Mein Booklet 0 0