Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Controlling Cell Fate through Smart Nanoheaters

Ziel

Achieving the control of cellular processes is one of the most intriguing challenges in cell biology and medicine. Forefront approaches based on bioengineered nanoparticles might have the potential to target specific cell pathways, thus controlling downstream cell activities in a space and time selective fashion. The present project aims to develop and to validate a smart nanovectorable to activate a specific cell signalling and, on demand, to induce heat mediated cell death of nanovector targeted cells. As proof of concept, CONFINES is conceived to target the Wnt canonical pathway, one of the most studied and fascinating cell signalling, which orchestrates central mechanisms that govern cell proliferation, polarity and stem cell fate. To achieve the proposed objectives, a controlled synthetic approach will tailor Wnt ligands on magnetic nanoparticles, combining targeting and magnetic properties in a uniquenanovector. Owing to its chemico-physical features, NanoWnt will enable complete control of the cell signalling, and it will operate in vitro (human cell cultures) and in vivo (the aquatic invertebrateHydra vulgaris), in a dual mode: i) as an activator of the canonical Wnt pathway in those contexts where it is inactive ii) or upon exposure to a magnetic field, as a nanoheater, enabling specific cell ablation by hyperthermia. From a technological point of view, the project will advance basic knowledge on thermal ablation (via magnetic hyperthermia) and holds promises for translational medicine, providing a breakthrough tool to shape cell fate of nanovector receiving cells. Furthermore, combining diverse expertise, CONFINES will offer the applicant advanced and multidisciplinarytraining in the field of nanomaterial synthesis, characterization and functionalisation as well as in hyperthermia technology, which will complement his current skills based on nanobiotechnology and cellular/molecular biology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE ZARAGOZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
CALLE PEDRO CERBUNA 12
50009 ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0