Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Analysis of sugar- and osmo-signalling mechanisms in cell wall integrity maintenance

Ziel

Cell walls provide plant cells with structural support during growth and differentiation as well as with protection against environmental stress. Cell wall composition and structure is adapted to these functional requirements by a dedicated mechanism to maintain cell wall integrity (CWI). The available evidence suggests that the CWI mechanism is an important regulator of cell wall and carbohydrate metabolism and that signalling of sugar levels and osmotic conditions is vital for its function. Furthermore, interdependencies between pathogen defence and the CWI mechanism are becoming apparent.
By performing a forward genetic screen in Arabidopsis, I will identify novel components involved in sugar-signalling in the context of CWI maintenance and pathogen defence. Using a combination of genetic mapping and next-generation sequencing, I will determine the identity of the components, whose specific activities will be identified through targeted functional analyses. In the second part of my project I will determine functions of the signalling metabolites trehalose-6-phosphate and glycerol-3-phophate in CWI maintenance and analyse the osmo-sensitive regulation of these functions. After characterizing time-dependent quantitative changes in metabolite levels and related enzyme activities upon impaired CWI and in combination with osmotic support, I will examine specific functions of metabolites / enzymes by analysing developmental, hormonal and structural responses in Arabidopsis overexpression and knockout lines.
This project takes advantage of CWI maintenance involvement in a variety of biological processes to identify signalling components and osmo-sensitive mechanisms for the coordination of carbohydrate metabolism with cell wall metabolism and pathogen defence. The knowledge generated in this project will provide novel functional insights into metabolic processes relevant for facilitating bioenergy production and increasing the yield of food crops.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NORGES TEKNISK-NATURVITENSKAPELIGE UNIVERSITET NTNU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 208 400,40
Adresse
HOGSKOLERINGEN 1
7491 TRONDHEIM
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 208 400,40
Mein Booklet 0 0