Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cosmological simulations of radio bright plasmas

Ziel

Merging galaxy clusters are among the most energetic events in the Universe. Their interaction generates shocks and turbulence in the ionised cluster medium, driving the amplification of magnetic fields and the acceleration of relativistic particles. This leads to the formation of large diffuse radio sources in some clusters. The next generation of radio telescopes, including the European LOFAR observatory, will revolutionize the field, unveiling a complex picture of these non-thermal processes in clusters. However we still lack numerical simulations to match the capabilities of these instruments. This roots in the complexity of models for MHD-turbulence and cosmic-rays poses challenging demands to simulators. Only recent advances in implementations at the outgoing host and by the applicant make these simulations now feasible.
Hence this project aims to simulate non-thermal radio sources in galaxy clusters with unprecedented detail. The applicant will run the first Eulerian cosmological MHD simulation that resolves the MHD dynamo in clusters including a self-consistent treatment of cosmic-rays in the intra-cluster-medium.
During the outgoing-phase, he will interact with leading experts in the simulation of cosmic ray acceleration and magnetic field amplification at the University of Minnesota. He will be trained in the optimization of grid methods for MHD simulations and algorithms at Cray Inc, a leading vendor of super-computers.
Upon return, the applicant will work with leading theorists and observers at the host to fully exploit his simulations. The comparison with LOFAR data and complementary observations will allow a leap forward in the understanding of the complex mechannisms opeating in the cluster medium.
The project will establish the applicant as a leading numerical researcher in non-thermal cluster physics and a key figure in the interpretation of radio data. Moreover, the results will directly benefit the European radio astronomical community.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ISTITUTO NAZIONALE DI ASTROFISICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 244 269,00
Adresse
VIALE DEL PARCO MELLINI 84
00136 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 244 269,00

Partner (1)

Mein Booklet 0 0