Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New Physics for the Large Hadron Collider: new minimal models of composite Higgs

Ziel

The discovery of the Higgs boson at CERN marks the beginning of a new era in particle physics. After an impressive forty-year search that has ended making Europe the undisputed leader in particle physics, the finding of the long-sought particle offers us the unique possibility of start testing the origin of the electroweak symmetry breaking. In particular, this means that we could be closer than ever to understand some extremely important unsolved puzzles in particle physics, like the large hierarchy between the electroweak and the Planck scales or the origin of fermion masses. Models of composite Higgs are certainly among the best motivated and attractive scenarios trying to address these issues. They also occupy a prominent place in the forefront of theoretical physics, being the object of study of a large community of particle physicists. In this proposal I present an innovative and compelling scenario within this framework where composite leptons, motivated by minimal implementations of leptons featuring a seesaw mechanism of type-III, can partially or fully replace the usual role of the top quark as a trigger of electroweak symmetry breaking without including any anomalously light partner. The presence of custodial symmetry, customary in realistic incarnations of composite Higgs models, ensures that the required sizable degree of compositeness of the right-handed charged leptons is in complete agreement with electroweak precision measurements. These new scenarios offer a beautiful bridge between flavor, neutrino physics and Higgs physics. Throughout this proposal I develop the main objectives and goals of the research proposed, namely, the precise study of lepton flavor constraints in realistic holographic realizations of these models, the study of their implications on Higgs physics, the possible constraints coming from loop corrections to precision observables, their experimental probes at the LHC as well as the possible relation with Dark Matter.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ORGANISATION EUROPEENNE POUR LA RECHERCHE NUCLEAIRE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 419,60
Adresse
ESPLANADE DES PARTICULES 1 PARCELLE 11482 DE MEYRIN BATIMENT CADASTRAL 1046
1211 GENEVE 23
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Genève
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 187 419,60
Mein Booklet 0 0