Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EPIGENETIC REGULATION OF INFLAMMATION IN NAFLD

Ziel

Non-alcoholic fatty liver disease (NAFLD) is a rapidly growing clinical problem, affecting a third of the European population. The transition of hepatic fat accumulation to inflammation is the key event taking place in the progression of NAFLD. This is controlled by a number of inflammatory and immune pathways including the activity of Natural Killer (NK) and Natural Killer T (NKT) cells. Progression from hepatic lipid deposition to inflammation and cirrhosis also follows a substantially variable course. It has been estimated that less than 10% of patients develop end-stage liver disease. Individual variability for disease progression is partly controlled by environmental factors and genetic background. However, it is not known how immune and inflammatory pathways are orchestrated by epigenetic mechanisms. The project hypothesises that “NK and NKT cells are programmed into inflammatory state by epigenetic modifications in progression from fatty liver to inflammation”. In this project, histone modifications and DNA methylation will be studied by genome-wide and loci-specific approaches in NK and NKT cells purified from animal models of NAFLD and a prospectively-designed human NAFLD cohort. Reversibility of these modifications will be investigated following the regression of liver disease in animal models and after the implementation of lifestyle changes in humans. Lastly, the therapeutic potential of targeting histone modifying enzymes by short hairpin RNA and small molecule inhibitors in NK and NKT cells for modulating inflammatory response will be investigated. The project will be the first comprehensive study investigating cross-talking epigenetic mechanisms in NK and NKT cells in NAFLD.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOC UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 157 845,60
Adresse
RUMELI FENERI YOLU SARIYER
34450 Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 157 845,60
Mein Booklet 0 0