Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Prediction and Anticipation of Actions: Modelling How We Foresee the Others

Ziel

The ability to understand and predict the actions of others is critical for human social interaction but how the brain accomplishes this function is still poorly understood. This project will explore this fundamental question using an original and innovative approach, by studying how we anticipate the actions of others before they even start to act. The final aim will be to develop a model that integrates different forms of information available before the action starts with kinematic features available once the action has started. To achieve this aim, we will use a combination of EEG/ERP and fMRI that will be integrated through the use of sophisticated source localization software and analysis to obtain a complete picture of when and where each mechanism becomes informative in the brain. This project will shed new light on the study of social cognition by unraveling little studied but crucial aspects of action understanding and prediction. In addition to opening new grounds in the field of social neuroscience and adding theoretical and methodological expertise to my skill-set, the findings and the resultant model of action prediction and social interaction will be useful also beyond social neuroscience. The project could contribute to technological development in the brain computer interface and social robotics fields (e.g. building robots able to smoother interactions), as well as be applied to the understanding of social deficits in psychiatric disorders (i.e. autism and schizophrenic patients). The Social Brain Lab at the Netherlands Institute for Neuroscience (NIN) represents the most suitable environment for this project by providing: world expert in the field of action observation with prominent expertise in the fMRI and EEG techniques (C.Keysers and V. Gazzola); all the technical facilities necessary for the success of the project; a world leading neuroscience community present at the NIN that will contribute to my further training and project development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KONINKLIJKE NEDERLANDSE AKADEMIE VAN WETENSCHAPPEN - KNAW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 598,80
Adresse
KLOVENIERSBURGWAL 29 HET TRIPPENHUIS
1011 JV AMSTERDAM
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 165 598,80
Mein Booklet 0 0