Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Profiling gene expression in Hydra vulgaris following Gold Nanoparticle-mediated hyperthermia

Ziel

Hyperthermia (HT) is currently used as a non-invasive technique for cancer therapy, whereby biological tissues are exposed to higher than normal temperatures, for selective ablation of tumoral cells. However, the molecular mechanisms underlying the in vivo cellular responses to heat stress remain unclear to date. The overall aim of the HyHeat project is to use an invertebrate model to screen the heating capabilities of different gold nanoparticles (AuNPs) in vivo, with the grand aim of understanding the cellular responses to heat stress and therefore taking the first steps towards improving nanoparticle (NP) mediated HT efficacy for therapeutic purposes. To this end, plasmonic AuNPs with photothermal capabilities will be surface engineered and supplied to living Hydra by soaking. Upon laser irradiation of the animal, cellular and molecular expression will be profiled to monitor the overall response to NP-mediated HT. A simple invertebrate organism will be used, in line with European strategies aimed to reduce vertebrate experimentation. Once a panel of upregulated genes have been identified, the research will be conducted in mice analyzing those genes found deregulated in Hydra with the final aim to identify genetic markers of HT treatment and speed up the entry of this therapy into clinics. HyHeat is a multidisciplinary project that take advantage of the Fellow´s Dr. Maria Moros knowledge in the synthesis and functionalization of NPs, and the expertise of the host group supervisor (Dr. C. Tortiglione, Instituto di Cibernetica “Eduardo Caianiello” (ICIB), National Research Council (CNR), Italy) in molecular biology using invertebrate models. This project will offer the applicant the possibility to work in a top European institution who pioneered the use of Hydra to test bioactivity and toxicity of NPs, and to develop new skills and knowledge necessary for the progress of her scientific career towards an independent position.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 180 277,20
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 180 277,20
Mein Booklet 0 0