Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

COuNt data TimE SerieS Analysis: significance tests and sequencing data application

Ziel

The aim of this project is to develop methods for analysis of time-series based on count data. For example, detecting significant differences between two count data time series would distinguish between two different models: one in which the two time series are interchangeable, and one in which the second sample is a modification of the first, i.e. the two time series are non-interchangeable. This will broaden the target of my project to general analysis of count time-series data such as clustering, classification, perturbations inference and machine learning over sequential count data. The project will focus on count data sets from ribonucleic acid sequencing (RNA-seq) time course experiments. The method I plan to develop potentially has promising applications in a variety of multidisciplinary fields where event-counting is required, such as economics and biology. In economics, examples include the number of applicants for a job, or the number of labour strikes during a year. In biology, recent examples include high-throughput sequencing, such as RNA-seq and chromatin immunoprecipitation sequencing (ChIP-seq) analyses. These examples are especially relevant to this project because the method I will be developing enables various features of organisms to be compared through tag counts.

I am enthusiastic about having the opportunity to be instrumental to a field where once developed this project will have a
real impact in finding better treatments for patients with neurodegenerative diseases including amyotrophic lateral sclerosis (ALS), Alzheimer’s and Parkinson’s Disease. Professor Neil Lawrence will act as the supervisor of the fellowship and will take over responsibility for my training and development. My fellowship experience will be enriched further through a six month secondment period at University of Manchester with Professor Magnus Rattray and through the opportunity to collaborate with SITraN’s Professor Winston Hide and Biogen Idec Industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF SHEFFIELD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
FIRTH COURT WESTERN BANK
S10 2TN Sheffield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber South Yorkshire Sheffield
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0