Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Re-engineering of fungal sulphur metabolism to limit mould viability and virulence.

Ziel

Aspergillus fumigatus, the major mould pathogen of human lungs, is responsible for > 2 million illnesses per annum in Europe . I have discovered that sulphur is an essential host-derived element during A. fumigatus infection . This finding is novel, and highly exploitable as a) Synthesis of the sulphur-containing molecule methionine appears to be essential for viability of A. fumigatus b) Regulation of sulphur assimilation is essential for A. fumigatus virulence and c) The foremost candidate sulphur source in mammalian lungs (H2S) is gaseous, and recently identified as a novel signalling molecule in eukaryotic cells . I now wish to harness world-class clinical and scientific expertise in the field of fungal pathogenicity to identify the precise molecular source of sulphur exploited by A. fumigatus during experimental and clinical infection, with a view to designing novel antifungal therapies.
OBJECTIVES
1. To define the role of methionine synthase in A. fumigatus viability I will enforce a mutational blockade upon biosynthesis of the sole methionine precursor, homocysteine, while leaving methionine synthase intact. This will decipher between essentiality of methionine biosynthesis, and essentiality of a secondary function of the methionine synthase enzyme.
2. I have eliminated cysteine and oxidized inorganic-S sources as in-host sources of sulphur. I will now address, via mutational analysis in the fungus, in-host transcriptome and transgenic mice whether methionine or H2S are exploited in the host. Having defined the S-source exploited in vivo, I will seek correlates with human disease by scrutinizing human and fungal genome sequences for SNPs associated, respectively, with human H2S production and fungal sulphur assimilation.
3. I will use A. fumigatus mutants deficient in production and assimilation of H2S to address the occurrence of, and requirement for, sulfhydration of fungal proteins during mammalian infection.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0