Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ProLeMAS: PROcessing LEgal language in normative Multi-Agent Systems

Ziel

Existing technologies usually represent norms as formal rules involving deontic operators. Such a rule-based representation of norms is not suitable to handle real data. Norms emerge from laws via an interpretation process. The methodology of Normative Multi-agent Systems (NorMas) by prof. Boella and prof. van der Torre has been conceived to overcome these limits. Nevertheless, the current formalization of NorMas features two main limitations.
Firstly, its models are based on deontic logic such as input/output logic. Deontic logic is typically propositional, i.e. its basic components are propositions connected by modal operators. A proposition basically refers to a whole sentence. On the other hand, natural language semantics includes a wide range of fine-grained intra-sentence linguistic phenomena: named entities, scope-sensitive operators, etc. It is then necessary to move beyond the propositional level, i.e. to enhance the expressivity of NorMas fit to formalize the meaning of the phrases constituting the sentences (noun phrases, verbal phrases, named entities, etc.).
Secondly, NorMas has never been implemented and tested on real legal text. Currently, NorMas is only a promising logical theory, but it is time to see how it behaves on real data, in order to make it suitable for commercial applications.
Drawing from my past experience in natural language semantics, parsing, and corpora building, I propose a project for extending NorMas in that sense, leading to ProLeMAS: (Processing Legal language in normative Multi-Agent Systems), a new logic for normative reasoning in multi-agent systems. In particular, the present project aims at (1) filling the gap between the current formalization of NorMas and the richness of natural language semantics (2) Implementing a pipeline from legal text to ProLeMAS formulae, passing through parsing and reasoning.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DU LUXEMBOURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 800,00
Adresse
2 PLACE DE L'UNIVERSITE
4365 ESCH-SUR-ALZETTE
Luxemburg

Auf der Karte ansehen

Region
Luxembourg Luxembourg Luxembourg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 800,00
Mein Booklet 0 0