Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Macrophage proliferation and ontogeny in murine models of atherosclerosis

Ziel

Atherosclerosis is a slowly progressing inflammatory disease that underlies some of the most common causes of death in western society. The central role of macrophages throughout its pathogenesis makes this cell an eminent target for therapeutic intervention. Recent studies have subverted the classical view that atherosclerotic plaque macrophages mainly originate from recruited circulating monocytes, launching the new notion that macrophages could also be derived from clonal expansion of resident macrophages or even trans-differentiated vascular smooth muscle cells. The relative importance of these mechanisms to the pathogenesis remains however unclear, due to a lack of adequate animal models that allow assessing this question.
In this project, I introduce a recently developed fate mapping model, the LysMCre-Ubow+/+ mouse, into the atherosclerosis field to conclusively identify regions within the plaque that were formed through local proliferation rather than monocyte recruitment. Apart from quantifying its relative contribution to plaque growth during disease progression and regression, I will furthermore characterize the localization, transcriptional activity and the lipidic makeup of these proliferated cells versus invaded monocytes.
In a second part of this project, I will deploy adoptive bone marrow transfers from WT to Ubow mice and vice versa as a model to quantify intraplaque myeloid versus stromal-cell derived macrophages. I will compare proliferative capacity, phenotype, transcriptomics and lipidomics of these two subsets and link this information to their functionality.
With this strategy I will be the first to reveal the impact of the three macrophage accumulation mechanisms throughout the disease course, to couple this to their function and to exploit this knowledge for targeted experimental therapeutic interventions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT MAASTRICHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 177 598,80
Adresse
MINDERBROEDERSBERG 4
6200 MD Maastricht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Limburg (NL) Zuid-Limburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 177 598,80
Mein Booklet 0 0