Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Operational characterization of quantum correlations

Ziel

The proposed research aims at the operational characterization of features of correlations specific to quantum systems. This will lead to a deeper understanding of Quantum Mechanics (QM) and of the behaviour of correlated systems, and contribute to the development of revolutionary Quantum Information Processing (QIP) technologies. QIP applications include the efficient simulation of quantum systems, more precise sensors, secure communications, and, ultimately, incomparably faster computers. QIP was born from the recognition that information can be processed according to the laws of QM. At the core of the advantage of QIP over classical information processing lie quantum correlations, in which Dr Piani is an expert. Dr Piani will characterize several forms of quantum correlations in a systematic and unified way. The results will directly link to operational scenarios and applications, for example in metrology and communication. Where relevant, the characterization will take into account physical and practical constraints and limitations deriving from, e.g. the finite energy involved in physical processes and the necessarily incomplete information accessible to experimentalists. The host organization, the University of Strathclyde, will provide Dr Piani with the opportunity to establish a new research line in QIP at the Department of Physics, a stepping-stone towards a senior academic position. Thanks to his conceptual, mathematical and information-theoretic approach, Dr Piani will develop a research programme that will integrate and complement the research activities of the Computational Nonlinear and Quantum Optics (CNQO) group. As a member of the CNQO group, and especially through the collaboration with the supervisor Prof A. J. Daley, which is directed to the study and verification of quantum correlations in Atomic, Molecular, and Optical (AMO) physical systems, Dr Piani will develop and apply his expertise to AMO physics at the highest international level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF STRATHCLYDE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
Richmond Street 16
G1 1XQ Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0