Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Optical point of care system for heart failure mass screening

Ziel

Diseases of the heart and circulatory system are the main cause of death in Europe (over 4 million deaths each year). In particular, heart failure (HF) accounts for almost 1.1 million deaths each year.
In early ’90 there was the formal recognition that inflammatory mediators are activated in the setting of HF by a sentinel description of inflammatory cytokines in patients with heart failure. After that, a growing interest in the role of biomarkers in regulating cardiac structure and function, particularly regarding their potential role in disease progression in heart failure, raised up. Nowadays, there are evidences on that.
Generally, biomarkers are determined mostly in plasma or in blood, rather than in saliva. In fact, despite of that very few of them have been currently studied in saliva, saliva has to be considered as an important diagnostic and prognostic medium for minimally invasive tools. Indeed a great progress in disclosing the complete salivary proteome has carried to the identification of more than 3000 different proteins.
Scope of this project is to develop a tool for HF-biomarkers detection through saliva. The idea is to combine the knowledge of the experienced researcher in microelectronics and CMOS imagers with the competences of the hosting laboratory on bioMEMs for biomarkers immobilization to develop an innovative point-of-care system for a fast and precise detection of HF-biomarkers. To this end the hosting institution and the experienced researcher complete each other and make the research and development on this cross related filed feasible. The proposed device will allow a mass screening for the prevention of HF and other pathologies related to the cardiovascular system.
Within this project, the experienced researcher will be able both to enlarge her knowledge in the design of CMOS imagers by implementing innovative photon detection techniques and to approach a growing branch of microelectronics, such as the bioMEMs one.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE LYON 1 CLAUDE BERNARD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 076,00
Adresse
BOULEVARD DU 11 NOVEMBRE 1918 NUM43
69622 Villeurbanne Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 076,00
Mein Booklet 0 0