Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Which Architecture Yields Two Other Generations Of Fully depleted Advanced Substrate and Technologies

Ziel

The proposed pilot line project WAYTOGO FAST objective is to leverage Europe leadership in Fully Depleted Silicon on Insulator technology (FDSOI) so as to compete in leading edge technology at node 14nm and beyond preparing as well the following node transistor architecture. Europe is at the root of this breakthrough technology in More Moore law. The project aims at establishing a distributed pilot line between 2 companies:
- Soitec for the fabrication of advanced engineered substrates (UTBB: Ultra Thin Body and BOx (buried oxide)) without and with strained silicon top film.
- STMicroelectronics for the development and industrialization of state of the art FDSOI technology platform at 14nm and beyond with an industry competitive Power-Performance-Area-Cost (PPAC) trade-off.
The project represents the first phase of a 2 phase program aiming at establishing a 10nm FDSOI technology for 2018-19.
A strong added value network is created across this project to enhance a competitive European value chain on a European breakthrough and prepare next big wave of electronic devices. The consortium gathers a large group of partners: academics/institutes, equipment and substrate providers, semiconductor companies, a foundry, EDA providers, IP providers, fabless design houses, and a system manufacturer. E&M will contribute to the objective of installing a pilot line capable of manufacturing both advanced SOI substrates and FDSOI CMOS integrated circuits at 14nm and beyond. Design houses and electronics system manufacturer will provide demonstrator and enabling IP, to spread the FDSOI technology and establish it as a standard in term of leading edge energy efficient CMOS technology for a wide range of applications battery operated (consumer , healthcare, Internet of things) or not. Close collaboration between the design activities and the technology definition will tailor the PPAC trade-off of the next generation of technology to the applications needs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ECSEL-IA - ECSEL Innovation Action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ECSEL-2014-2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STMICROELECTRONICS CROLLES 2 SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 650 839,95
Adresse
RUE JEAN MONNET 850
38920 CROLLES
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Isère
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 15 153 660,00

Beteiligte (32)

Mein Booklet 0 0