Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Optimal SIC substR ates for Integrated Microwave and Power CircuitS

Ziel

OSIRIS project, a Research and Innovation Action (RIA), aims at improving substantially the cost effectiveness and performance of gallium nitride (GaN) based millimetre wave components. The project proposes to elaborate innovative SiC material using isotopic sources. This material will offer thermal conductivity improvement of 30% which is important for devices dissipating a lot of power, in particular in SiC power electronics and in microwave device using GaN high electron mobility transistors (HEMT) grown on SiC semi-insulating substrates. OSIRIS project will allow reinforcing GaN technology penetration into the market by cost effectiveness of the SiC substrates and circuit performances improvement thanks to better heat spreading close to the dissipative area.
For microwave GaN/SiC HEMT this isotopic approach could create a complete shift in the currently used substrate / GaN epi-wafer technology; it intends to grow high thermal conductivity (+30%) semi-insulating SiC on top of low cost semiconducting SiC substrates (widely used by the power electronics and LED industries). Reduced layer thickness is necessary as only the top 50 to 100µm SiC wafer is really useful as the substrate itself is currently thinned to realise microstrip waveguided microwave circuits.
For power electronics, this isotopic innovation will be essentially focused on thermal improvement, i.e. better electron mobility at a given power dissipation as mobility and drift mobility decrease with temperature and also better carrier transport thanks to lower scattering rates. Schottky and p-i-n diodes will be tested using this material, which however will have to be doped while microwave devices need semi-insulating materials.
The improved thermal SiC properties will be obtained by using single isotopic atoms for silicon and carbon, namely 28Si and 12C. The SiC wafer size will be targeted to 100mm (4-inches) which is today widely used on industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ECSEL-RIA - ECSEL Research and Innovation Action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ECSEL-2014-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

III-V LAB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 637 884,00
Adresse
1 AVENUE AUGUSTIN FRESNEL CAMPUS POLYTECHNIQUE
91767 Palaiseau Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 348 565,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0