Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Clinical validation of prognostic biomarkers of chemotherapy response in liquid biopsies

Ziel

The lack of clinically validated biomarkers to properly select patients for treatment with anti-cancer agents remains a major problem. Patients are not always receiving the most optimal treatment, resulting in poor response rates and high societal costs. By profiling more than hundred drugs on a broad panel of genetically characterized cell lines, researchers from NTRC have identified novel predictive drug response biomarkers for several anti-cancer agents. In the feasibility (Phase 1) study two of these genomic drug sensitivity markers will be validated using whole genome sequencing data of patients treated with the corresponding agents. In addition, a protein kinase that is involved in glucocorticoid resistance in T-cell leukemia will be validated. Proliferation assays will be carried out with blood samples from leukemia patients using proprietary inhibitors that NTRC has developed against this kinase. After successful completion of Phase 1, the project will be extended to other drug sensitivity markers identified by cancer cell line profiling in Phase 2 of the project. In addition, assays to determine the mutant status of cancer genes in circulating DNA and miniaturized proliferation assays with patient blood cells will be developed. In the commercialization phase of the project, novel clinically validated biomarkers and assays for several anti-cancer drugs will be licensed to pharmaceutical and diagnostic companies. The results of the feasibility project will increase the value of NTRC’s biomarker discovery platform, resulting in a doubling of turn-over within two years. In addition, novel IP will be generated and licensed to pharmaceutical and diagnostic companies. After six years an ROI of seven times the initial investment is estimated. Overall, the project will result in increased clinical availability of genomic biomarkers, contribute to an overall improvement of cancer therapy, and increased sustainability of health care systems in the EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NETHERLANDS TRANSLATIONAL RESEARCHCENTER BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
KLOOSTERSTRAAT 9
5349 AB OSS
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Noordoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0