Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ENergy-efficient CONTROL with INternet-of-Things connected home solUtiOn

Ziel

We propose a connected home solution that helps reduce energy costs while preserving comfort for occupants. Our
solution, enControl™-Intuo, leverages the Internet-of-Things and integrates self-learning and adjusting capabilities for
interacting with any climate system, from wall units to central heating and air conditioning to radiators.
As an added service to our enControl™ energy service platform for utilities, the innovation project integrates a proprietary algorithm to offer seamless energy efficiency to residential utility customers - saving energy and reducing their carbon footprint.
The innovation will enable new business models for European utilities: 1.-New energy services to reduce consumption and carbon footprint in homes; 2.-User engagement & customer satisfaction; 3.-Accelerate adaptation to new sources of energy.

The innovation is tailored not only to a home’s consumption patterns but also to its energy supply model. It optimizes energy
usage with energy availability and variable energy tariffs considering the own-energy generation when computing the optimal
policy. In addition, the algorithm learns user comfort preferences reducing user interaction with the system.
Our solution allows interoperability of devices from different vendors. We address this challenge with a holistic, scalable and
secure Cloud-based software that seamlessly integrates new home devices and equipment and enables users to make their
home smarter and more self-sufficient in the future. The solution allows for fast scalability to reach the large and lucrative
residential market. With a next-generation service and a recurring monthly revenue model that fits most household budgets,
we expect our solution to quickly gain traction in early adopter segments in Europe. These elements will allow us to
confidently approach venture capitalists and other outside investors who will provide the capital necessary to quickly expand
to other European and global markets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SENSING & CONTROL SYSTEMS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE CREUETA NUMERO 28 PLANTA BAJA
08700 IGUALADA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0