Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An Automatic Microfluidic Device Assembly System

Ziel

Microfluidic systems, in general, have proven important platforms for biomedical assays. These systems benefit from reduced requirements for expensive reagents, short analysis times, and portability. Although microfluidic systems are convenient platforms, their use in the life sciences is still limited mainly due to the high-level fabrication expertise required for construction.

Integrated microfluidics is one of the most sophisticated three-dimensional (multi layer) solution. It requires soft lithography (PDMS based chips), for production of high complexity microfluidic systems (multiple serial or parallel processes). Integrated microfluidics in particular is almost non-existent in the industry due to the low yield and uncontrolled production process.

My ERC project (MUDLOC-2012) is to develop a microfluidic platform for multidimensional protein array analysis. It uses complex multilayer microfluidic devices that consist of 2 PDMS layers and a glass microarray. The integrated microfluidics system contains thousands of micromechanical valves in micrometer dimensions, controlling thousands of parallel reactions. Our research demands production of hundreds of such devices.

We, as all others who produce integrated microfluidics, suffered from frustrating low yield (15%). In order to improve fabrication yield and to fabricate devices with increased density, we designed and manufactured, a first of its kind, full production process sequence, semi automatic Microfluidic Device Assembly System (µDAS). This resulted in a direct increase of device complexity and yield (85%) over the last half year.

The 2nd generation automated µDAS prototype will become a generic assembly tool for soft lithography. µDAS will enable a critical production standard and process control, which will pave the road for significant penetration of complex integrated microfluidics technology into both academia and industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

BAR ILAN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
BAR ILAN UNIVERSITY CAMPUS
52900 Ramat Gan
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0