Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INNOVATIVE AUTONOMOUS ELECTRICAL BIOSENSOR SYNERGISTICALLY ASSEMBLED INSIDE A PASSIVE DIRECT METHANOL FUEL CELL FOR SCREENING CANCER BIOMARKERS

Ziel

Biosensors possess recognition elements that bind to target molecules which lead to detectable signals; they are made of two basic components: (i) a bioreceptor or biorecognition element; and (ii) a transducer element. The bioreceptor system interacts with the target analyte and this interaction is monitored by the transducer, which converts the information into a measurable effect such as an electrical, optical or mass-sensitive signal.
This project proposes the development of an autonomous electrochemical biosensor that is lightweight, disposable and low cost by using an outstanding innovative approach: hosting synergistically the bioreceptor element inside a passive direct methanol fuel cell (DMFC). Such approach will provide an electrically independent, very simple, miniaturized, autonomous electrical biosensor. The electrical dependency is eliminated by coupling the biosensor to an electrochemical transducer that is capable of autonomous energy production, the fuel cell. This work proposes a merge between electrical biosensors and fuel cells, combining the advantages of both areas of research in a single synergetic device.
In this envisaged innovative device, the electrical signal obtained from the DMFC is directly related to the concentration of the cancer biomarker in the sample analyzed. The proposed electrochemical biosensor will be completely autonomous operating at room temperature and using the oxygen present in the air, thereby allowing diagnosis everywhere.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTO SUPERIOR DE ENGENHARIA DO PORTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 836 928,75
Adresse
RUA DR ANTONIO BERNARDINO DE ALMEIDA 431
4200-072 Porto
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 836 928,75

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0