Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Geometric Reconstruction And noVel semantIc reunificaTion of culturAl heriTage objEcts

Ziel

The overall objectives of the GRAVITATE project are to create a set of software tools that will allow archaeologists and curators to reconstruct shattered or broken cultural objects, to identify and re-unify parts of a cultural object that has been separated across collections and to recognise associations between cultural artefacts that will allow new knowledge and understanding of past societies to be inferred. The project involves, as partners, a world-renowned museum, an archaeology institute, and research partners working in the manipulation of 3-D objects, semantic analysis and ICT integration. The project is driven by the needs of the archaeological institutes, exemplified by a pertinent use case, the Salamis collection shared between Cyprus and the British Museum. Expertise in 3-D scanning from previous project experience enables the partners to embark on a programme of geometrical feature extraction and matching on the one hand, and semantic annotation and matching on the other. The integration of these approaches into a single decision support platform, with a full suite of visualisation tools will provide a unique resource for the cultural heritage research community. We anticipate that the insights to be gained from the use of these tools will lead to faster and more accurate reconstruction of cultural heritage objects for study and exhibition, to greater opportunities for reunification of objects between collections and greater insights into relationships between past societies which can be communicated as coherent narratives to the public through new forms of virtual and tangible displays, involving the reconstructed objects themselves as well as 3-D printed objects and digital visualisations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-REFLECTIVE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF SOUTHAMPTON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 661 902,50
Adresse
Highfield
SO17 1BJ SOUTHAMPTON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Hampshire and Isle of Wight Southampton
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 661 902,50

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0