Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Contrast by Quadrupole Enhanced Relaxation

Ziel

The ageing society and demographic change is one of the major challenges which Europe is facing now, and even more so in the future. Mastering this challenge requires radically new diagnostic and therapeutic treatments as key factors in achieving the healthy well-being of European citizens. Molecular imaging (MI) plays a pivotal role in diagnosis, understanding of disease and in the development of effective treatments.
CONQUER will explore a fundamentally new contrast mechanism with the potential to push magnetic resonance imaging (MRI) far beyond its limits towards a powerful MI modality. This will be achieved by exploiting the cross relaxation between 1H and large quadrupolar nuclei (QN) for contrast agent (CA) design. The main objective is to synthesize bio-compatible QN compounds and nano-particles (NPs), high efficiency and manifold degrees of freedom in the design of smart properties, such as the ability to switch the contrast on and off by changing the magnetic field or chemical binding (e.g. targeting). The NPs will be tailored based on quantum-mechanical simulations. Sensitivity and contrast switching will be demonstrated with MRI in cell cultures. This highly interdisciplinary project combines expertise in quantum physics, chemical and biomedical engineering, material characterisation as well as nanotoxicology.
Today, European scientists and companies are already leading global players in CA development. CONQUER will significantly fertilise this field and lay the scientific foundations for a new technology by providing theoretical groundwork, synthesis guidelines, imaging instrumentation and toxicological references. These results will be actively transferred to academia and industry as well in order to strengthen European competitiveness. The combination of a so far unexploited quantum-mechanical phenomenon and cutting-edge imaging technologies has the potential to create MI solutions with significant impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET GRAZ
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 231 250,00
Adresse
RECHBAUERSTRASSE 12
8010 Graz
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 231 250,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0