Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Intra Erythrocyte Dexamethasone in the treatment of Ataxia Telangiectasia

Ziel

The main objective of the project is to provide a treatment of the neurological symptoms of patients with Ataxia Telangiectasia (AT), a rare progressively disabling and life-shortening genetic disease for which no therapy is currently available. To achieve this, a pivotal Phase III study will be conducted, to allow regulatory filing to obtain market authorization in EU and USA by 2019. EryDex is an innovative product, developed by EryDel, used to administer dexamethasone sodium phosphate by ex-vivo encapsulation in autologous erythrocytes, which are infused into the patient. EryDex provides long-term delivery of low doses of dexamethasone without the typical steroid side effects and has reached a successful Phase II trial conducted in AT patients. The phase III trial will be an international, multi-center, 1 year, randomized, prospective, double-blind, placebo-controlled, designed to assess the effect of 2 dose ranges of EryDex, administered monthly by IV infusion, on neurological symptoms of AT patients. The protocol of the trial and the regulatory path to registration has already been agreed upon with EMA and FDA.
An international patient registry will also be set with the aim of establishing and maintaining a comprehensive clinical database of patients with AT and closely related conditions, enabling the monitoring of AT epidemiology, the development of an evidence-based natural history of the condition, identification of biomarkers as well as development of clinical guidelines.
The AT NEST, the first scale to assess symptoms specific to AT patients, coordinated by the AT centre at the John’s Hopkins University, will be tested in the study and if validated will represent the 1st scale assessing chief areas of impairment specific to AT.
In parallel to the clinical trial, investigations into the molecular mechanisms of action of EryDex will be performed with the objective to provide the validation of a new biomarker predictive of treatment efficacy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ERYDEL SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 4 331 575,00
Adresse
VIA MEUCCI 3
20091 BRESSO
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 331 575,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0