Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Children’s Liver Tumour European Research Network

Ziel

Liver cancer in the paediatric population is rare with an incidence approximately 1-1.5 per million population. The commonest tumour seen in the childhood population is hepatoblastoma (HB), usually seen in young children and infants. Much rarer (about 10% of paediatric liver cancers) is hepatocellular carcinoma (HCC), usually seen in the teenage population and sometimes associated with underlying cirrhotic liver diseases. The ChiLTERN project relates to topic PHC 18 ‘establishing effectiveness of health care interventions in the paediatric population’. The ChiLTERN project builds on a unique opportunity to undertake a comprehensive research programme linked to an ambitious global partnership which will see the single largest clinical trial (the Paediatric Hepatic International Tumour Trial - PHITT) ever undertaken in this population of patients, with several randomised questions in six subgroups of patients. ChiLTERN will allow us to move towards an era of personalised therapy in which each patient will receive the correct amount of chemotherapy and will undergo has the best surgical operation (surgical resection or liver transplant). By using both clinical and biological information, we can assign patients more accurately to risk groups based on their survival. Using genetic tests and biomarkers, we will determine those children who may be at risk of developing long term side effects (deafness, heart failure, kidney damage). In addition, biomarkers will allow us to monitor during therapy and detect toxicities early before serious damage is done so that we can adapt treatment and prevent these problems. Finally, we will be using imaging technology tools which will help our surgeons plan liver operations more safely and effectively. Ultimately ChiLTERN will allow us to cure more children with liver cancer, expose fewer children to toxic chemotherapy and ensure their surgery is both effective and safe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 676 440,35
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 676 440,35

Beteiligte (29)

Mein Booklet 0 0