Projektbeschreibung
Innovative translationale Genomforschung an der Universität Tartu
Die translationale Genomik ist entscheidend, um unser Verständnis der menschlichen Biologie zu verbessern und die Entdeckung neuer Behandlungsmethoden sowie Strategien zur Krankheitsprävention zu erleichtern. Das EU-finanzierte Projekt TransGeno zielt darauf ab, das Zentrum für Translationale Genomik als dauerhafte und nachhaltige Einheit an der Universität Tartu zu etablieren. Für das Projekt wird eine angesehene forschende Person als ERA-Lehrstuhl für Translationale Genomik an der Universität Tartu eingestellt. Das Hauptziel des ERA-Lehrstuhls besteht darin, ein hochqualifiziertes Team zusammenzustellen, das sich der Durchführung innovativer translationaler Genomforschung widmet. Dabei liegt die Verantwortung in der Entwicklung und Umsetzung des allerersten Doktorat-Lehrplans für translationale Genomik in Osteuropa. Der ERA-Lehrstuhl wird mit anderen Abteilungen der Universität Tartu zusammenarbeiten und Partnerschaften mit führenden Einrichtungen weltweit fördern.
Ziel
TransGeno seeks to hire a top researcher as ERA Chair of Translational Genomics at the University of Tartu (UT). In addition to assembling a highly skilled team to engage in cutting edge translational genomic research, the ERA Chair will promote change throughout the university in several ways:
• Establishing the Centre of Translational Genomics as a permanent and sustainable unit within UT
• Implementing a PhD curriculum on Translational Genomics - the first one of its kind in Eastern Europe.
• Coordinate with other departments to make more efficient and effective use of UT’s research capacity.
• Forge partnerships with leading institutions to attract top students and researchers from around the world as well as additional funding.
The ERA Chair will also engage with various stakeholders, including:
• Health sector business clusters to explore ways to exploit research results
• Medical doctors to educate them on how one form of TG information, clinical genomic data, can be useful in everyday practice.
• Youth and the general public to popularize genomics and spur young people into STEM sciences.
• International researchers by sharing research data and results in as open way as possible, either at ‘green’ or ‘gold’ open access standards.
TG applies innovations from genomics to diagnostics, prognostics and therapies for cancer, neurological disorders, diabetes and other complex diseases. It enables scientists to understand the genetic components of disease, which could lead to a shift from treatment based on symptoms to treatment based on underlying causes of disease. As Europe’s population ages and people must live with chronic diseases for longer this becomes more important. Advances in TG research could lead to early treatment of diseases and in the most ideal scenarios, enable doctors to treat patients before the onset of disease. TransGeno will increase research excellence in Estonia and enable UT to become a world leader in these efforts.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Endokrinologie Diabetes
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften personalisierte Medizin
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Neurologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.4.c. - Establishing ‚ERA Chairs’
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2014-2015
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
51005 TARTU
Estland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.