Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Vascular Engineering on chip using differentiated Stem Cells

Ziel

Organs-on-chip hold great promise for the creation of complex and realistic disease models while having the potential to refine, reduce and (partly) replace existing animal models (3R principle). Of all organs, vasculature is extremely well-suited to realize on-chip since it pervades the whole organism, is present in all other organs, its malfunctioning plays a role in many diseases and finally is ideally suited to approach with microfabrication and microfluidic technologies. In the VESCEL program we propose the development of innovative technologies enabling the use of differentiated human induced pluripotent stem cells (hiPSC) to engineer blood vessels on chip that constitute realistic disease models for thrombosis and neurodegenerative (ND) diseases. The use of differentiated hiPSC allows the realization of blood vessels based upon patient-specific material, without the need for biopsies, while development of integrated microsensors for small molecules (pH, O2, NO) offers the possibility of on-line monitoring. To optimize the hiPSC differentiation conditions we propose the use of a microdroplet platform, that combines high-throughput capability (up to 1000 cells/s) with control of single cell microenvironment. We will also develop a new flexible technology for real 3D vasculature realization using advanced 3D printing technologies. These four innovative technology developments will be integrated in two biomedical applications to study two important classes of diseases, thrombosis and neurodegenerative (ND) diseases. For thrombosis we focus on the study of parameters such as blood pressure and stenosis as well as effects of drugs on thrombus formation, while for ND diseases study we will use a blood brain barrier (BBB) model to investigate nanoparticle and peptide transport across the BBB for a form of Alzheimer’s disease, as well as leukocyte extravasation for multiple sclerosis (MS).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT TWENTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 250 000,00
Adresse
DRIENERLOLAAN 5
7522 NB Enschede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 250 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0