Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

hybridFRET - deciphering biomolecular structure and dynamics

Ziel

To understand and modulate biological processes, we need their spatiotemporal molecular models. In this project we propose to build these models by a holistic approach. The recent methodological and technical advances in fluorescence spectroscopy and microscopy as well as in multi-scale modelling of complex biochemical systems set the stage to tackle cross-fertilizing challenges in biophysics, biochemistry and cell biology. The applicant proposes to develop a novel integrative platform for a Molecular Fluorescence Microscope (MFM) to achieve ultimate resolution in space (sub-nanometer) and time (picoseconds) for characterizing structure and dynamics of proteins. MFM will combine Multi-parameter Fluorescence Detection with Computational Microscopy (molecular dynamics and coarse grained simulations) in a hybrid approach, first, to derive a complete molecular description of all fluorescence properties of the tailored dyes in proteins (objectives 1 and 2) and, second, to utilize this information in simulations to report on the protein properties (objective 3). In this hybrid approach high precision FRET measurements are the core experimental technique (hybridFRET). The MFM will allow us to tackle the central biophysical question of how intra- and intermolecular domain interactions modulate proteins' overall structure, dynamics, and thus ultimately function (objective 4). In this proposal we will apply MFM to two prototypic proteins of significant medical relevance. The combination with Multi-parameter Fluorescence Image Spectroscopy will exploit the ultimate resolution of the MFM for molecular protein imaging in live cells. To follow and ultimately understand biological processes, we need their spatiotemporal models of the integrative fluorescence spectroscopy platform. Until now, no holistic use of fluorescence spectroscopy for structural modelling of proteins has been reported.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

HEINRICH-HEINE-UNIVERSITAET DUESSELDORF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 499 457,50
Adresse
UNIVERSITAETSSTRASSE 1
40225 Dusseldorf
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 499 457,50

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0