Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Energy-efficient Heterogeneous COmputing at exaSCALE

Ziel

In order to reach exascale performance current HPC servers need to be improved. Simple scaling is not a feasible solution due to the increasing utility costs and power consumption limitations. Apart from improvements in implementation technology, what is needed is to refine the HPC application development as well as the architecture of the future HPC systems.

ECOSCALE tackles this challenge by proposing a scalable programming environment and hardware architecture tailored to the characteristics and trends of current and future HPC applications, reducing significantly the data traffic as well as the energy consumption and delays. We first propose a novel heterogeneous energy-efficient hierarchical architecture and a hybrid MPI+OpenCL programming environment and runtime system. The proposed architecture, programming model and runtime system follows a hierarchical approach where the system is partitioned into multiple autonomous Workers (i.e. compute nodes). Workers are interconnected in a tree-like structure in order to form larger Partitioned Global Address Space (PGAS) partitions, which are further hierarchically interconnected via an MPI protocol.

Secondly, to further increase the energy efficiency of the system as well as its resilience, the Workers will employ reconfigurable accelerators that can perform coherent memory accesses in the virtual address space utilizing an IOMMU. The ECOSCALE architecture will support shared partitioned reconfigurable resources accessed by any Worker in a PGAS partition, and, more importantly, automated hardware synthesis of these resources from an OpenCL-based programming model.

We follow a co-design approach that spans a scalable HPC hardware platform, a middleware layer, a programming and a runtime environment as well as a high-level design environment for mapping applications onto the system. A proof of concept prototype and a simulator will be built in order to run two real-world HPC applications and several benchmarks.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETHPC-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EREVNITIKO PANEPISTIMIAKO INSTITOUTO TILEPIKONONIAKON SYSTIMATON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 688 625,01
Adresse
KOUNOUPIDIANA AKROTIRIO TUC CAMPUS
73100 CHANIA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Χανιά
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 688 625,01

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0