Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Airlander Civil Exploitation Project

Ziel

The Airlander hybrid air vehicle is a new form of aircraft designed by Hybrid Air Vehicles Ltd (HAV). The vehicle combines inert lifting gas, aerodynamics and vectored thrust to deliver ‘game changing’ performance, compared to current flight technologies. Performance advantages include 1/3rd the fuel burn of conventional aircraft, reduced reliance on infrastructure and intermodal transport due to the unique amphibious all-terrain landing gear technology. The technology is therefore aligned with the ‘Smart, Green and Integrated Transport’ work programme. The full scale prototype (TRL 6/7) reached first flight in 2012 under a US Army programme. Following first flight the programme ceased due to US budget constraints. HAV purchased the vehicle, disassembled and returned it to the UK and had the International Traffic in Arms Regulations restrictions removed.

HAV’s business strategy is to build an order-book for a civil variant of this technology by progressively reducing the risks for customers. However, the Company needs to develop a regulatory framework for certification of this vehicle type with the European Aviation Safety Agency (EASA) and migrate the technology from the military specification and certification it was originally designed under to the agreed EASA civil standard. The Airlander Civil Exploitation Project (ACEP) will undertake this work, resulting in a fully specified civil variant, an engaged regulator, approved regulations and significant risk reduction for commercial customers, thereby allowing orders to be made.

The market for this technology has been verified as over $50 billion. The business opportunity is to capitalise, via the European civil marketspace, on the $150m of US DOD military investment in this revolutionary aircraft type, and bring this new low carbon vehicle, with global application, to a position where it can enter production in Europe. This would see HAV realise its goal to become the global leader in hybrid air vehicles.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HYBRID AIR VEHICLES LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
ONE FLEET PLACE
EC4M 7WS LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
London Inner London — East Haringey and Islington
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 005 477,00
Mein Booklet 0 0