Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TyRec process: Whole Tyre Recycling within 30 Minutes with Molten Zinc – towards a circular economy

Ziel

Composite Recycling Ltd has developed a unique, patented process to recycle tyres using molten zinc. Using molten zinc has a number of advantages over traditional processes:

Economic process as:
Speed of tyre destruction is just 30 minutes rather than 2-4 hours as in traditional rotary kiln processes.
No shredding / granulating; whole tyres, savings in capital and operational costs.
No scale-up issues: doubling the surface area of the molten material doubles the throughput.
Separation: the molten zinc is used to separate the steel and carbon black.

Every year over 1.5 billion tyres are discarded worldwide. Tyres are a composite plastic material and difficult to recycle, but they do contain value in their constituent raw materials such as oil, carbon black, copper and steel.

Because the process utilises existing, proven technologies from low cost industries such as the hot dip galvanising and the carbon black manufacturing industry the technological and hence commercial risk is minimised.

The tyre recycling process was proven to work as intended in collaboration with University College Cork. The next step is to construct a demonstration plant and to proof the recycling of the tyres on this scale providing customers with the confidence of investing into full scale plants.

For all the above waste streams the European and US legislators are increasing the pressure on industry to develop a solution, presenting an opportunity. At the same time a US government report suggests that the US requires up to 200 tyre recycling plants with the European market of similar size as the car ownership is similar.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMPOSITE RECYCLING LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
THE RUBICON CENTRE CIT CAMPUS BISHOPSTOWN
T12 Y275 CORK
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ireland Southern South-East
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0