Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Validation of a Novel Diagnostic Biomarker for Dry Eye Syndrome based in nucleotides detection

Ziel

Scientists of our company invented a method for diagnosing and monitoring the effectiveness of dry-eye syndrome treatment. The invention is related to a method for diagnosing the Dry Eye syndrome in patients and monitoring the effectiveness of the treatment, by measuring the concentration of a molecule called diadenosine tetraphosphate dinucleotide (Ap4A). Ap4A is an intracellular signal molecule that is produced due to harsh environmental factors. According to our studies published since 2002, Ap4A is released from the corneal epithelium, stimulating tear production and is a physiological modulator of tear secretion. Most importantly we discovered that levels of Ap4A are up to 5 times above normal levels in patients with Dry Eye compared to patients with normal lacrimation. This increase is even higher in Dry Eye individuals with low tear production. In these cases the Ap4A is increased over 100 fold. Following this discovery we patented a method to measure the concentrations of Ap4A of tear samples from patients in order to determine its presence, which is abnormally high in the case of Dry Eye syndrome. According to this method it is possible objectively to confirm or to discount the presence of this pathology. The diagnostic method of this invention comprises: detection by means of the high-pressure liquid chromatography (HPLC) technique of the Ap4A molecule, for the purposes of the calculation of which use will be made of a standard sample of Ap4A of commercial origin and of known concentration; and the use of a luminometric method for the detection and quantification of the Ap4A dinucleotide by means of the use of luciferin luciferase. We already effectively tested the method in vitro and in vivo on Dry Eye animal models. Recently we made a successful first stage trial in a small number of patients. Our future actions include the collaboration with industry partners, expert on biomarkers, in order to create a small detection kit.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OCUPHARM DIAGNOSTICS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
FRANCISCO SILVELA 88 7B
28002 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0