Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bringing a new LNG-tank technology to industrial readyness

Ziel

Cryoshelter has developed an innovative liquefied natural gas (LNG) tank for heavy duty trucks that provides the first serious European technology to compete with the world’s dominant (U.S.) LNG tank maker that has 98% of the European market.

Available in over 1000 sizes due to its modular design, competitively priced Cryoshelter LNG tanks lower the total cost of ownership for truck operators by providing 30% more fuel capacity (adding 30% vehicle range), lower weight, increased hold time, and reduced maintenance due to greatly improved, long term stability of the insulation vacuum. These features address the most critical technical and economic concerns of the heavy duty truck sector and will revolutionize the commercial prospects for LNG as a fuel alternative to diesel in Europe, North America and elsewhere. The Cryoshelter program fulfils current EU policy objectives to reduce CO2 and diesel particulates as well as expand the market and infrastructure for fuel alternatives to petroleum.

Cryoshelter is at the final stage of research, development, and demonstration (Technology Readiness Level 6), now ready for the last destructive testing and field-testing, the precursor to full certification and market entry. We have pre-market relationships with three types of target customers who have expressed strong interest in the Cryoshelter LNG tank: European truck manufacturers, natural gas vehicle (NGV) system suppliers, and LNG truck operators, all of whom are an integral part of the final testing and commercialization plan.

The proposed program is targeted for the H2020 IT.1-2014-2015 Small Business Innovation for Transport (Phase II) area. The EU funding will enable testing, certification and scaling up for competitively priced production volumes as well as increase production and sales staff to 15 highly qualified engineers in 2017. Cryoshelter will achieve ROI rates of >60% and an EBIT margin of >17% after completing the Horizon2020 project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CRYOSHELTER GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 700 000,00
Adresse
GEWERBEPARKSTRASSE 91
8143 DOBL-ZWARING
Österreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 433 382,50
Mein Booklet 0 0