Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Predictive Vision Saving lives in dangerous working environments with Predictive Risk Management software

Ziel

eVision has the ambition to become market leader in the control of work software market for all hazardous industries.
eVision’ s core market is the control of work software market with a 3 billion euros market size, with a CAGR of approximately 25%. At the end of this project eVision will have the proven software, commercial strategy and operational power to fulfill this ambition.
The main intent and ultimate goal of the solution is to create a unique real-time and predictive risk management system for usage at the frontline, ensuring entire hazardous industries (e.g. Oil & Gas, Utilities, Chemical, Pharmaceutical, etc.). will be transformed to operate safely.
eVision will demonstrate its innovation in a relevant operational environment of present eVision clients in the Oil & Gas industry (Shell, BP and Total), by demonstrating and validating a very intelligent system that can forecast all kinds of possible risks in any operational hazardous enterprise environment (e.g. Refinery plants, Oil drilling plants etc.). The innovation project is expected to combine information from over 25 different software systems, not only giving a real-time overview of risk levels but also giving early warning of any increased risk level (based on predictive analysis). It’s responsive, real-time software that also reports actual views of the emerging situations, advises the employee on how to (re)act and gives worldwide feedback to the management.
The technology being created by eVision will revolutionize the way industries are working today. Not only will the system be designed to prevent large incidents with global impact, but the system also allows personal safety to be planned and managed more effectively, decreasing global industry fatality levels.
Predictive Vision will:
- Lower the risk levels at clients by more than 60% within the first 12 months of usage.
- Decrease the expected likelihood of large scale incidents by at least 50%.1
- Drop the likelihood of severe personal inci

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EVISION INDUSTRY SOFTWARE BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 392 873,00
Adresse
LANGE VIJVERBERG 3
2513 AC S GRAVENHAGE
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
West-Nederland Zuid-Holland Agglomeratie ’s-Gravenhage
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 418 391,25
Mein Booklet 0 0