Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Mile Of Runway

Ziel

Unlocking the true potential of general aviation (GA) requires a significant increase in safety measures. Today, pilots of small aircraft often rely on Visual Flight Rules operations (VFR) to detect and avoid obstacles in the air and on the ground. To operate under Instrument Flight Rules, pilots require special equipment and additional licenses. They must also fly in controlled airspace.These extra requirements are not always feasible for many pilots.

In the past five years alone, there have been more than 7,064 GA accidents, resulting in 2,189 fatalities, most often while using VFR. The AMOR project aims to add a powerful level of safety to GA. As a stand-alone, affordable Electronic Detection and Avoid (ED&A) system, AMOR can potentially help pilots avoid 80% of accidents that occur under the current VFR system.

ED&A provides small aircraft with “electronic eyes”. This allows for collision avoidance that reaches far beyond human visibility. It supports and enhances the safety and efficacy of VFR. What’s more, this safety-added system will unlock the true business potential of GA, allowing for an entirely new market of local small aircraft transport, without the need for additional infrastructure. Small aircraft pilots can simply use the more than 2,750 runways already in operation in Europe. While large civil aircraft are able to utilise Air Traffic Control, small aircraft pilots are often left to their own judgment to operate safely. AMOR will increase their safety by a factor of 5, and, as a stand-alone system, will not interfere with current civil aircraft operations.

The successful completion of AMOR will offer a fully operational ED&A set-up that can be demonstrated to the industry. Within five years, AMOR aims to have supplied approx.0.5% of the current GA market (300k aircraft) with an affordable, independent system at a market price of €20k. The system will be distributed through tier 1 and tier 2 co-developers who are already engaged in the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

METASENSING BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 918 705,00
Adresse
HUYGENSSTRAAT 44
2201 DK NOORDWIJK
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
West-Nederland Zuid-Holland Agglomeratie Leiden en Bollenstreek
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 312 436,25

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0