Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-19

Interactive Design Using a Network of Transputers in Fluids

Ziel

The design suite to be developed includes a complete sequence of design tools using parallel architectures:

pre-processing phase: grid partitioning, mesh refinement, mesh deformation, and interpolation from one mesh onto another for unstructured meshes
processing phase: computational fluid dynamics code for compressible flows with two-phase evaporating droplets, and combustion in the chamber with opening and closing valves and moving piston
processing phase: computational fluid dynamics code for thermomechanical deformation of incompressible viscous creeping flow of liquid glass with unilateral contact
post-processing phase: visualisation on a graphical display linked with the parallel machine of distributed data.

Two application demonstrations featuring complex engineering problems have been selected: the design of the internal combustion chamber of reciprocating engines and the production of non-spherical optical lenses.

Parallelisation concepts used include: domain decomposition method, communication library 3P PARLIB and PVM. The parallel machines used are of the distributed memory type : T800 and T9000 transputer based machine from GPMIMD, CS-2 from GPMIMD II, a network of SUN workstations, a network of RS6000 workstations, nCUBE/2.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Daten nicht verfügbar

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Daten nicht verfügbar

Koordinator

Bertin & Cie
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
59 rue Pierre Curie Zone Industrielle des Gatines
78373 Plaisir
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0