Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Principles of Polarity – Integrating genetic, biophysical and computational approaches to understand cell and tissue polarity

Ziel

The ability of cells to polarize underlies the most basic biological functions such as motility and response to external challenges, but also the formation and maintenance of tissues in a multicellular organism. The importance of cell polarity is underscored by the fact that cell polarity is essential for animal development and is perturbed in disease states such as cancer. Understanding cell polarity requires knowledge of the molecular players involved and a quantitative description of their biochemical interactions, as well as the mechanical processes underlying polarity establishment. PolarNet brings together academic and private partners from 7 European countries to establish a multidisciplinary, intersectoral training and research programme that will study the basic principles of cell polarity. The research will combine complementary model systems ranging from fungi and cultured mammalian cells to whole organisms, and employ a broad set of approaches such as advanced genetics, protein biochemistry, high-resolution live imaging and image analysis, biophysics and theoretical modelling. This setting provides an opportunity to train early stage researchers in a unique combination of experimental and theoretical approaches. This will provide an excellent starting point for a successful career in the rapidly expanding field of multidisciplinary or ‘integrative’ biology. Training Europe’s next generation of scientists at the forefront of cell and organismal polarity research is crucial for progress in several medically important fields, including cancer research and stem cell biology. The tight collaboration with non-academic partners will strengthen the technological base of different projects and provide early stage researchers with insights into the translation potential of the performed studies and the career development opportunities in biomedical industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 276 871,40
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 276 871,40

Beteiligte (8)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0